Integrative Förderung
Integrative Förderung

Psychomotorik-Therapie

Die Psychomotoriktherapie orientiert sich am Bewegen, Wahrnehmen, Denken und Fühlen. Bei diesem Zusammenspiel und seinen Wechselwirkungen setzt die Psychomotorik mit ihren vielfältigen Therapiemöglichkeiten an.

Die Kinder besuchen die Psychomotoriktherapie einzeln oder in Kleingruppen.

Konkret wird das Kind in der Psychomotoriktherapie unterstützt
• in der Erweiterung der Bewegungskompetenz
   (Grob-, Fein- und Grafomotorik)
• in der Verbesserung der Wahrnehmungsfähigkeit
• in der Wahrnehmung, der Bewusstwerdung und
   im Ausdruck der Gefühle
• in der Entwicklung der Handlungskompetenz
• in der Entfaltung der Selbständigkeit und Eigenaktivität
• in der Stärkung des Selbstvertrauens
• in der Erweiterung der Sozialkompetenz

Lehrperson Psychomotorik

Anna Hunkeler
Lehrerin MR Spezialunterricht, Psychomotorik
Lehrpersonen MR Spezialunterricht

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen